Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Möglichkeiten von Kulturbetrieben, einen strukturierten betrieblichen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Neben den Hintergründen und aktuellen Entwicklungen der Thematik stehen konkrete Tools und Methoden für Kulturbetriebe im Vordergrund des Seminars.
Folgende Inhalte sind Gegenstand des Seminars:
- Entwicklung und Status Quo von Nachhaltigkeit in den verschiedenen Sektoren des Kulturbetriebs
- Nachhaltigkeitsmanagement-Tools und -Methoden für Kulturbetriebe
- Übungen anhand praktischer Beispiele sowie Gruppenarbeiten

- Dozent:in: Annett Baumast
Lehrveranstaltung Fernstudium
17.02.2023
Dozentin: Assoz.-Prof. Dr. Dagmar Abfalter
Entrepreneurshi
- Dozent:in: Dagmar Abfalter
- Dozent:in: Vera Heimisch
Wo immer es eine Krise gibt, ist auch das Zauberwort „Führung“ nicht weit. Dabei hat der Begriff die bemerkenswerte Eigenschaft, vielfach als Ursache und als Lösungsansatz für Probleme jedweder Art herhalten zu müssen – und nicht selten beides zur gleichen Zeit. „Führung“ ist schuld, wenn etwas schief geht: denn sie fehlte, ließ zu viele oder zu wenig Freiheiten, gab die falsche oder keine Richtung vor, kontrollierte zu viel oder zu wenig oder das falsche, in jedem Fall war sie mangelhaft. Doch „Führung“ verheißt auch die Rettung aus der Krise, wenn irgendwo ein Karren im Dreck steckt: nur eben mehr Führung, bessere, eine neue Führung. Dass die Dinge komplizierter sind, liegt auf der Hand und wird auch und gerade in Kulturorganisationen immer wieder deutlich sichtbar, wenn über die dortige Führungskultur diskutiert wird. Der Studienbrief Cultural Leadership soll Sie mit einigen zentralen Facetten des Themas „Führung“ vertraut machen und zeigen, wie vielfältig und komplex die Perspektiven auf dieses Thema sein können – und sein sollten.
Mit diesem Studienbrief möchten wir außerdem im Sinn eines „Prototyps“ ein Format erproben, wie ein Studienbrief der Zukunft aussehen könnte. Eine kuratierte Zusammenstellung von aus unserer Sicht maßgeblichen Texten, Videos und Podcasts sowie zahlreichen Übungsaufgaben soll Ihnen einen multiperspektivischen Einblick in das Thema „Cultural Leadership“ bieten.
MF 1.1 Modul Creative Leadership I; FZ 2.1
- Dozent:in: Svenja Diebel
- Dozent:in: Elena Marie Gebhardt
- Dozent:in: Robert Peper
- Dozent:in: Marlene Troidl
- Dozent:in: Martin Zierold

- Dozent:in: Martina Kurth