Das Online-Kolloquium »Kollektive Schreibweisen« eröffnet für die Promovierenden die Möglichkeit, aktuelle Textproduktion in einem virtuellen Plenum vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren. Entsprechende Schreibversuche werden vorab an alle Teilnehmenden herumgeschickt, um dann – ausreichend vorbereitet – mit Blick auf die methodische Kohärenz, argumentative Stringenz und epistemische Originalität hin verhandelt zu werden. Auf diesem Wege können bereits vorhandene, ›asynchrone‹ Materialien und Übungs-Tools zur Frage künstlerisch-wissenschaftlicher Textproduktion gezielt angewendet werden. Ins Zentrum rückt dabei ein bestimmtes Konzept ›Kollektiver Schreibpraxis‹, das einen Seitenblick auf um sich greifende Technologien der KI-Textprodiktion (Chat GPT) und solchen des ›Ghostwritings‹ riskiert. Eine online einsehbare und für alle Teilnehmenden zugängliche Form des gemeinsamen Korrektorats soll zusätzlich dabei helfen, intrinsische, den künstlerisch-wissenschaftlichen Schreibprozess betreffende Motivationslagen zu verstärken.

- Dozent:in: Benjamin Sprick