Heinrich Schütz (1585–1672): ein Komponist von höchster Feinsinnigkeit, zugleich ein Repräsentant der deutschen luthe­rischen Musiktradition, eingebettet in Grund­erscheinungen der Musik des Barocks. In dem Seminar soll anhand ausgewählter Opera versucht werden, möglichst viele über ihn hinausweisenden Erscheinungen der Musikgeschichte des 17. Jahrhunderts zu thematisieren, anderer­seits aber auch auf das Eigentümliche von Schütz und seiner Musik herauszuarbeiten.