Intro
Herzlich willkommen zum zweiten Teil von Netzwerkforschung und Kulturmanagement. Am Mittwoch, den 7. Juni, und am Donnerstag, den 8. Juni, von jeweils 14:15 bis 17:45 Uhr, knüpfen wir an unserer Auftaktveranstaltung aus dem ersten Semester an. Wir, das sind Dieter Bensmann und Robert Peper.
Was erwartet Euch an den beiden Tagen?
Tag 1 (Dozent: Dr. Robert Peper): Netzwerkanalyse und Cultural Mapping als additive Methoden einer transformativen Kulturentwicklungsplanung
- An diesem ersten Tag werden wir von 14:15 bis 15:45 Uhr einen Artikel besprechen, der frisch im Handbuch Kulturmanagement erschienen ist. Dieser fasst die Erfahrungen mit dem Einsatz der Netzwerkanalyse im Kontext von Kulturplanungen zusammen. Wir werden auch zwei Referate in diesem Rahmen hören, die spezifische Aspekte des Beitrags vertiefen.
- Im zweiten Teil (von 16:15 bis 17:45 Uhr) werden wir im Workshop-Format arbeiten und eigene Forschungsdesigns anlegen sowie mit Software vertraut werden.
- Hinweis: Der oben genannte Artikel sowie weitere Materialien werden im Nachgang an die Veranstaltung hier unter Downloads bereitgestellt.
Tag 2 (Dozent: Dieter Bensmann): Netzwerke managen
- Profil Netzwerkmanager*in und Rollen-Gestaltungsangebote für Netzwerkmanager*innen
- Das eigene Netzwerk wahrnehmen und gestalten: Tools und Setting für Netzwerkmeetings
- Erfolgreiches Netzwerkmanagement - Beispiele
Informationen zu den Dozierenden
Dr. Robert Peper
Postdoktorand und wiss. Mitarbeiter am Institut KMM seit 2017.
Vormals Studium der Angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg und Promotion zu kulturpolitischen Veränderungsprozessen in der Stadt Hamburg. Erwähnenswert in Bezug auf die Lehrveranstaltung ist die nebenberufliche Mitarbeit an zahlreichen Kulturentwicklungsverfahren in Deutschland bis heute sowie die vorherige Tätigkeit als wiss. Mitarbeiter der Kulturpolitischen Gesellschaft in Bonn. Weitere Infos unter https://bit.ly/3DrU5NR
Dieter Bensmann
Dozent am Institut KMM seit 2022 und seit 2003 selbstständig mit der Bensmann-Netzwerk-Beratung. Beratung von Netzwerk-Organisationen u.a. im Bildungs-, Umwelt-, Gesundheits- und Touristikbereich. Beratungsanlässe:
- Planung und Moderation von Start-up-Veranstaltungen,
- Krisenintervention „Wenn das Netzwerk dümpelt…“
- Coaching Netzwerkmanagement
Weitere Infos unter www.bensmann-network.de

- Dozent:in: Dieter Bensmann
- Dozent:in: Robert Peper